Dokumentation Anwendung 3D_from_2D

Die Anwendung ermöglicht das Erzeugen von 3D-Kurven durch Selektion von Punkten auf Pixelbildern. Aus den 3D-Kurven können mit CAD-Standardfunktionen 3D-Flächen erzeugt werden. Es sind 1 oder 2 oder 3 Ansichtsbilder erforderlich. Die Ansichtsbilder (Formate .jpg oder .bmp) sollten eine Asicht von oben und / oder eine seitliche Ansicht oder eine Ansicht von vorne darstellen. Programmaufruf: Starten der UserApplikation "3Dfrom2D" - in der Liste der Zusatzanwendungen selektieren oder - wenn Applikation zuvor aktiv war: starten mit Strg-P. Beenden der Applikation: Schaltfläche "Exit" oder Strg + Esc. Es werden alle Daten an das CAD-Modell übergeben. ________________________________________________________________ Setup: Draufsicht / Seitenansicht / Vorderansicht Scale Offset Angle X-lines Y-lines Z-lines 2D to 3D: import CAD-point import CAD-plane Point Polygon Spline Circle noch nicht implementiert Plane 3D Delete MirrXZ MirrYZ ________________________________________________________________

Setup:

Vorarbeiten: - Bilder (jpg's) von ein, zwei oder 3 Rissen. - Fotos müssen entzerrt werden Bearbeiten der Bilder zB mit Gimp: - Entzerren mit: Werkzeuge/Transformation/Perspektive - Zuschneiden mit: Werkzeuge/Transformation/Zuschneiden - 90-Grad Drehungen sollten mit dem Bildbearbeitungsprogramm gemacht werden Gimp: Bild/Transformation/um 90 Grad drehen - Sehr große Fotos (mehr als 4000 Pixel - abhängig von der Grafikkarte) sollten mit einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinert werden. Draufsicht / Seitenansicht / Vorderansicht Definition der Bilder (Auswahl aus Dateiliste). Draufsicht: enthält horizontale X-Achse, vertikale Y-Achse. Seitenansicht: enthält horizontale X-Achse, vertikale Z-Achse. Liegt oberhalb der Draufsicht. Vorderansicht: enthält horizontale Z-Achse, vertikale Y-Achse. Liegt rechts neben der Draufsicht. ^ Z |-----+ |Seite| X +-----+----> ^ Y ^ Y |-----+ |------+ |Drauf| X |Vorder| Z +-----+----> +------+----> Nach der Definition der Ansichtsbilder müssen die Nullpunkte der drei Basisachsen definiert werden - - in die Ansichtsbilder klicken, nochmals klicken zur Definition horizontal oder vertikal. Es werden die Basisebenen als rote Linien angezeigt. X-lines Erzeugen von ein oder zwei horizontalen Hilfslinien in Draufsicht oder Seitenansicht. Esc = letzte löschen. Y-lines Erzeugen von ein oder zwei vertikalen Hilfslinien in Draufsicht oder Seitenansicht. Esc = letzte löschen. Z-lines Erzeugen von ein oder zwei Hilfslinien in Seitenansicht oder Vorderansicht. Esc = letzte löschen. Scale Selektieren Sie das zur Ansicht gehörige Eingabefenster; verändern der Werte mit den Cursortasten hinauf / hinunter. Offset Selektieren Sie das zur Ansicht gehörige Eingabefenster; verändern der Werte mit den Cursortasten links / rechts oder hinauf / hinunter. Angle Selektieren Sie das zur Ansicht gehörige Eingabefenster; verändern der Werte mit den Cursortasten links / rechts. ________________________________________________________________

2D to 3D:

Erzeugen von Objekten. Diese werden im 2D-Raum angezeigt und beim Verlassen der Applikation in den 3D-Raum kopiert. import CAD-point Erzeugt 2D-Punkte von Punkten oder Endpunkten von Kurven. Diese können dann zum Erzeugen von Kurven benutzt werden. Selektieren sie einen CAD-Punkt oder eine CAD-Kurve. import CAD-plane Erzeugt 2D-Ebenen von 3D-CAD-Ebenen. Diese kann dann zum Erzeugen von Kurven benutzt werden. Selektieren sie eine CAD-Ebene. Plane Erzeugen Sie zuerst alle Ebenen, auf denen Kurven oder gemeinsame Punkte liegen Ebenen werden als rote Linien dargestellt. Erzeugen einer Ebene durch Selektion von 2 Punkten in einer Ansicht; der zweite Punkt dient zur Definition horizontal oder vertikal. Draufsicht - horizontal: eine X-Z-Ebene. Draufsicht - vertikal: eine Y-Z-Ebene. Seitenansicht - horizontal: eine X-Y-Ebene. Seitenansicht - vertikal: eine Y-Z-Ebene. Vorderansicht - horizontal: eine X-Z-Ebene. Vorderansicht - vertikal: eine X-Y-Ebene. Esc löscht zuletzt erzeugten Ebene. Point Sollen mehrere Kurven einen gemeinsamen Punkt benutzen, sollte zuerst der Punkt erzeugt werden; diesen Punkt dann beim Erzeugen der Kurve benutzen. Selektieren Sie den Punkt in 2 verschiedenen Ansichten. Wenn der Punkt auf einer Ebene liegt, selektieren Sie die Ebene für die zweite Ansicht (2D-Ebene oder CAD-Ebene). Esc löscht zuletzt erzeugten Punkt. Polygon Spline Selektieren Sie alle Punkte der Kurve in einer Ansicht, dann (in verkehrter Reihenfolge) in einer anderen Ansicht. Esc löscht den zuletzt selektierten Punkt. Wenn ein Punkt außerhalb eines Fotos liegt: die Position auf der entsprechenden Höhe im zugehörigen Foto anzeigen. Wenn ein Punkt auf einer Ebene liegt, sollte die Ebene selektiert werden. Wenn die gesamte Kurve aus einer Ebene liegt, selektieren Sie die Ebene für die zweite Ansicht (2D-Ebene oder CAD-Ebene). Circle noch nicht implementiert ________________________________________________________________

3D:

Voranzeige aller bisher erzeugten Objekte im 3D-Raum. Delete Löschen von 2D-Objekten. Selektieren Sie das Objekt. MirrXZ Spiegeln eines Objekts um die X-Z-Ebene. Selektieren Sie das Objekt. MirrYZ Spiegeln eines Objekts um die Y-Z-Ebene. Selektieren Sie das Objekt. ________________________________________________________________ Senden Sie Fehlerberichte, Verbesserungsvorschläge an support@gcad3d.org ________________________________________________________________