Erste Schritte - Dokumentation  zu gCAD3D - VRML

Inhalt:

Erzeugen von VRML-Models

Laden von VRML-Models

Positionieren von VRML-Models

Abspeichern des VRML-Assembly




--------------------------------------------------------------------------
Erzeugen von VRML-Models
--------------------------------------------------------------------------

  Laden oder erzeugen Sie ein Model.

  Exportieren aller Flächen des Modells mit der Funktion:
  File / save Model as / VRML1 / SAVE

    Es werden alle Flächen (auch aus subModellen) exportiert.
    Punkte und Kurven werden dzt noch nicht exportiert.

    Modelle, die bereits als Mockup-Modelle geladen sind (VRML) können dzt
    nicht reExportiert werden.




--------------------------------------------------------------------------
Laden von VRML-Models
--------------------------------------------------------------------------

  Eventuell Modelspace loeschen:
  File / New

  Laden mehrerer VRML1-Modelle:
  File / Insert / select wrl-Model


  Für jedes geladene VRML1-Modell wird etwa folgende Zeile generiert:
  M1="SymDir/ModelName.wrl" P(0 0 0)
  (sichtbar mit Dump / Source oder im Modus MAN)




......................................................
Submodels laden - CAD-Funktion:
Die CAD-Funktion kann dzt nur native Modelle laden (Filetyp .dat);
  (manuell (siehe weiter unten) koennen Mockup-Modelle (.wrl) geladen werden).
CAD-Funktion "M ext.Model Filename Pos"
 Eingabe 'Filename': mittlere Maustaste (im Grafikfenster) druecken,
   eine Modeldatei selektieren;
   oder - wenn das Model bereits geladen ist - Model selektieren.
 Position (ins Eingabefeld 'Position' klicken oder Cursor-down-taste):
   Position im Grafikfenster mit linker Maustaste anzeigen
     oder KeyIn; zB. als "P(100 100 100)"
 Z-Achse (optional):
   Default ist "DZ" (muss eingegeben werden, wenn eine X-Achse definiert wird).
   Alle Texteingaben ohne Hochkommas !
 X-Achse (optional):
   Default ist DX; "DY" dreht das Modell um 90 Grad,
   "D(1 1 0)" (eine Vektorangabe) dreht um 45 Grad.
 Abspeichern: rechte Maustaste.


Submodels laden - manuell:
Mockup-Modelle (VRML1=.wrl) muessen dzt manuell geladen werden:
File / Insert / VRML-datei auswaehlen.
Es wird folgende Eingabezeile generiert:
M1="DATA/Test1.wrl" P(0 0 0)
Im Hauptmodus MAN kann nun die Position / die Achsen gesetzt werden.
M1="DATA/Test1.wrl" P(100 0 0) DZ DY
verschiebt um 100 mm und dreht um 90 Grad.






--------------------------------------------------------------------------
Positionieren von VRML-Models
--------------------------------------------------------------------------

  Positionieren mit CAD:
    S/M/DEL vorwaehlen, Model selektieren, Modify-Button oder rechte Maustaste.
    Position, Z bzw X-Achse modifizieren.
    Preview mit Tab oder Cursor ein Feld tiefer.
    Abspeichern mit OK-Button oder rechter Maustaste.  
    Exit-Button zum Verlassen des Modify-Modus.
  
    Definiton der Achsen:
      Default fuer Z-Achse ist DZ; (DX DY DIX DIY oder D(  ))
    Das Modell kann auch durch ein Referenzsystem (eine Plane PLN, "R")
      positioniert werden.

    CAD-Analyze:  Zur Selektion von Punkten muss man bei Mockup-Modellen
      Select / PT <-- Vertex
      benutzen.


  Positionieren mit MAN:
    Modifizieren der Codezeile; Format:
    M# = "SymPfad/Modelname" Position [Scale] [Z-Vektor [X-Vektor] ]
    Beispiel:
    M20="Data/Niet1.dat" P(100 0) 0.5 DZ DIY
    Das Modell wird um 100,0 Einheiten verschoben,
      dann um 90 Grad gedreht.



  Eine Funktion zum interaktiven Positionieren von subModellen bis zu
  einer Kontaktposition ist zu machen.



--------------------------------------------------------------------------
Abspeichern des VRML-Assembly
--------------------------------------------------------------------------

  Abspeichern dzt nur im native Format .dat:

  File / save Model as / native / key new Filename: zB. Assy1.dat



--------------------------------------------------------------------------



Alle weiteren Informationen in der Dokumentation.